13 Jan., 2025

ISO 27001-Zertifizierung

HMK Bilcon A/S erhält die ISO 27001 Zertifizierung. Ein wichtiger Schritt für die Cyber-Sicherheit

Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyber-Kriminalität für dänische Unternehmen haben wir im vergangenen Jahr intensiv daran gearbeitet, unser IT-Sicherheitsniveau zu steigern.

Demnach haben wir nun das ISO 27001-Managementsystem im Bereich Cyber- und Informationssicherheit implementiert und zertifiziert. ISO 27001 ist eine international anerkannte Norm für Informationssicherheit, die strenge Anforderungen an die Implementierung und Aufrechterhaltung eines effektiven Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) stellt. Die Anforderungen ähneln stark den Anforderungen aus der NIS2-Richtlinie.

Höchste Priorität im Jahr 2024

Die ISO 27001-Zertifizierung hatte für das Management im Jahr 2024 höchste Priorität, weshalb die notwendigen Ressourcen bereitgestellt wurden, um das Sicherheitsniveau deutlich zu steigern.

„Wir sind äußerst stolz darauf, die ISO 27001-Zertifizierung erhalten zu haben. Sie ist ein Nachweis für unser Engagement beim Schutz unserer Daten sowie der Daten unserer Kunden und Partner und für unseren kontinuierlichen Fokus auf Sicherheit und Compliance“, sagt Peter Jensby, CEO von HMK Bilcon. „Zumal Cyber-Bedrohungen und Datenschutzverletzungen immer komplexer werden, ist es wichtiger denn je, Daten sicher zu speichern. Diese Zertifizierung zeugt davon, dass wir das Thema Informationssicherheit ernst nehmen.“

Was die IT-Sicherheit angeht, werden wir in der kommenden Zeit außerdem höhere Anforderungen an unsere Lieferanten und Zusammenarbeitspartner stellen.

Neben unseren Zertifizierungen nach ISO 9001, 3834-2, 14001 und DIN 2303 ist auch die ISO 27001-Zertifizierung ein wichtiger Wettbewerbsparameter, da wir in vielen weiteren Bereichen feststellen, dass die Compliance-Anforderungen unserer Kunden strenger werden. Nun sind wir besser für die Zukunft gerüstet.