HMK Bilcon hat einen größeren Auftrag für Tankfahrzeuge von einem skandinavischen Verteidigungsunternehmen erhalten, die über einen längeren Zeitraum geliefert werden sollen.
Die skandinavischen und europäischen Streitkräfte haben zu lange zu wenig in hochwertige Ausstattung investiert. Aufgrund der neuen NATO-Anforderungen verzeichnen wir derzeit eine hohe Nachfrage nach Qualitätsfahrzeugen von Verteidigungskunden und somit einen steigenden Auftragseingang in allen unseren Dual-Use-Produktbereichen. Hierzu zählen Tankfahrzeuge für den Transport von Kraftstoff sowie erweiterbare Anhänger, die für die Rekrutierung, Ausbildung, als mobile Kliniken und als Einsatzzentralen verwendet werden.
40 Jahre Erfahrung
Seit 40 Jahren liefern wir geländegängige Tankfahrzeuge, Tankfahrzeuge zum Betanken von Flugzeugen und Hubschraubern sowie eigenständige Kraftstoff- und Wassercontainer von höchster Qualität. Wir haben weitreichende Erfahrungen im Bau von Materialien, die den strengsten NATO-Anforderungen an Funktionalität und Haltbarkeit in den jeweiligen Ländern entsprechen.
Sublieferant für die Verteidigungsindustrie
Tankfahrzeuge zählen zu unserem Kernsortiment und wir liefern langlebige Produkte, die viele Jahre lang unter anspruchsvollen Bedingungen funktionieren. Außerdem übernehmen wir als Sublieferant unterschiedlichste Aufgaben für renommierte Kunden aus dem Verteidigungssektor, aus dem wir ebenfalls eine steigende Nachfrage erleben.
ISO-Zertifizierungen
Um unsere hohe Qualität zu gewährleisten, sind wir nach ISO-9001 und 3834-2 zertifiziert, arbeiten umweltbewusst und sind zudem nach ISO-14001 umweltzertifiziert.
Der erste Schweißroboter ist da
Im Rahmen unserer kontinuierlichen Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie haben wir diese Woche unseren ersten Schweißroboter geliefert und installiert bekommen. Bei dem Roboter handelt es sich um einen Kuka KR10 R1420 von DanRobotics A/S mit einer Reichweite von 1,42 Metern, einer Kapazität von 10 kg und einer Wiederholungsgenauigkeit von 0,04 mm.