HMK Bilcon hat ein maßgeschneidertes mobiles Restaurant an die Supermarktkette Rema 1000 in Norwegen geliefert. Aufgebaut wurde dieser als HMK Bilcon Expandable XL-Anhänger mit ausfahrbarer Seite und einem zusätzlichen Stockwerk.
Premiere beim Norway Cup
Rema 1000 ist Hauptsponsor des Norway Cup in Oslo, dem größten Jugendfußballturnier der Welt. Seine Premiere feierte das mobile Restaurant Anfang August bei dieser großen Sportveranstaltung mit 1.740 Fußballteams, 30.000 Teilnehmern und 80.000 Besuchern. Für weniger als 100 DKK konnten die Teilnehmer im Restaurant Essen erwerben, wo frische Burger, Pizza und Aufläufe zubereitet und Getränke, Kaffee und Eis serviert wurden.
Aufbau und Einrichtung des Restaurants
Das Restaurant basiert auf einem Expandable XL-Anhänger von HMK – mit ausfahrbarer Teil auf der rechten Seite und zusätzlichem Stockwerk. Das „Erdgeschoss“ hat einen vorderseitigen Anbau, der mit einem Dach mit einer großen Dachterrasse und Geländer versehen ist, um jeden Quadratmeter optimal auszunutzen. Insgesamt hat der Anhänger eine Grundfläche von 110 m². Innen- und Außenseite des Anhängers bestehen aus 55 mm starken glasfaserverstärkten Polyesterplatten. Zwischen den Platten wurde Polyurethanschaum eingesprüht, der für hohe Festigkeit und gute Isolierung sorgt.
Verglichen mit dem standardmäßigen Expandable XL-Anhänger wurden eine Reihe von Anpassungen vorgenommen, darunter ein ausfahrbares Ende, das als Gefrierraum fungiert und die Lagerung von Lebensmitteln für Großveranstaltungen ermöglicht. Die andere ausfahrbare Seite ist mit einer Klappe unten und oben gestaltet. Die obere Klappe dient als Verdeck für die Bodenklappe, die für zusätzliche Grundfläche sorgt. Um auch bei ganz oder teilweise geöffnetem Raum Speisen servieren zu können, wurde eine Öffnung mit beweglichen Glaselementen geschaffen. Außerdem wurden Treppen für das Restaurant in der ersten Etage sowie eine Rollstuhlrampe auf jeder Seite montiert. Auf beiden Seiten befinden sich große LED-Bildschirme à 2,5 x 2,5 m, auf denen je nach Veranstaltung Werbefilme laufen können.
Im Innenbereich ist das Restaurant mit einer voll funktionsfähigen Industrieküche aus Edelstahl mit Küchentheken, Spülbecken mit beweglichem Wasserhahn, 3 Backöfen, mobilen Kühlschränken, Geschirrspüler, Dunstabzugshaube und 6 mobilen Wärmelampen sowie Serviertischen ausgestattet. Darüber hinaus wurde ein Speiseaufzug integriert, um Speisen für VIP-Gäste in den ersten Stock zu befördern.
Projektzusammenarbeit
Wir haben uns für eine Zusammenarbeit mit HMK Bilcon entschieden, da das Unternehmen kompetent und professionell wirkte. Man bot uns die Möglichkeit, eine auf unsere Bedürfnisse zugeschnittene Lösung zu erhalten – und genau das haben wir gebraucht“, sagt Michelle Purvis von Rema 1000. Die Zusammenarbeit war wirklich gut und wir sind sehr zufrieden mit dem Restaurant, sagt Michelle abschließend.
Die Zusammenarbeit mit Rema 1000 und der Eventagentur Nova Vista AS war sehr erfolgreich und wir konnten direkt einen guten Projektplan entwickeln. Der Projektplan und die laufende Kommunikation mit einer Reihe von Meilenstein-Nachbesprechungen haben dazu geführt, dass wir das Projekt erfolgreich durchführen konnten, obwohl viele Lieferanten und Partner daran beteiligt waren“, sagt Peter S. Andersen, Technischer Sachbearbeiter bei HMK Bilcon.
Der Expandable XL-Anhänger ist eines unserer Kernprodukte, aber hier haben wir zum ersten Mal ein mobiles Restaurant mit einer voll ausgestatteten Industrieküche gebaut. Daher mussten wir auf dem Weg hin zum Projektabschluss viele Sonderaufgaben lösen“, fährt Peter fort.
Wir von Nova Vista waren sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit im Rahmen der Konstruktion des Foodtrucks. HMK Bilcon hat große Anstrengungen unternommen, um allen Wünschen und Anforderungen gerecht zu werden, die wir während des gesamten Projekts hatten. „Wir konnten miterleben, wie HMK einen hochwertigen Anhänger gebaut hat, und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, sagt Projektmanager Aksel Tobiassen von Nova Vista AS.
Zukünftige Events
Rema 1000 wird das mobile Restaurant zukünftig für Großveranstaltungen in Norwegen einsetzen, beispielsweise für Festivals, internationale Spiele, Cup-Finale und andere Großveranstaltungen.