Über uns
Unsere Geschichte
HMK Bilcon wurde 1895 gegründet und produziert mittlerweile ein breites Spektrum von Tankfahrzeugen für die Kraftstoffversorgung des zivilen Marktes, Tankfahrzeuge und Tankcontainer für das Militär, mobile ausfahrbare Anhänger für den Gesundheitssektor und für den Einsatz im Bildungssektor sowie für Veranstaltungen.
Kennzeichnend für die Produkte von HMK Bilcon ist die lange Haltbarkeit der Produkte. Wir stellen ausschließlich hochwertigste Produkte mit langer Lebensdauer her.
Wir führen einen engen Dialog mit unseren Kunden, um ihre Bedürfnisse abzustecken, weshalb die Produkte genau auf den Einsatzzweck des Kunden zugeschnitten sind.
Mehr als 125 Jahre Erfarung
1895 eröffnete Søren Jensen in Hjørring eine Schmiedewerkstatt, die sich auf die Herstellung von Pferdekutschen spezialisierte. Dieser Betrieb lief sehr erfolgreich, bis im Jahr 1950 die Pferdefuhrwerke schrittweise an Bedeutung verloren. Somit begab sich das Unternehmen an die Herstellung von Fahrgestellen für Fahrzeuge. Søren Jensens Familie übernahm das Unternehmen im Jahr 1967.
HMK Industri
Bis 1963 hieß der Schmiedebetrieb von Søren Jensen „Hjørring Maskin- og karosseriværksted“ und änderte danach seinen Namen in HMK Industri. Ab diesem Zeitpunkt widmete sich das Unternehmen der Herstellung von Fahrgestellen, Pritschenwagen, Tankfahrzeugen, Umzugs- und Transportcontainer und anderen Sonderanfertigungen.
HMK Bilcon
1955 begann Scandia Randers im dänischen Randers mit der Herstellung von Tankfahrzeugen für den Transport von Kraftstoffen und Gas. Somit war HMK Bilcon geboren und begann 1965 mit der Entwicklung und Konstruktion von Aluminiumtanks. 1981 wurde die Produktion nach Aalborg verlegt und 1983 von Mørch & Sønner aufgekauft, um „Ascan Bilcon A/S“ zu gründen.
Die erste von vielen Zertifizierungen
1995 wurde HMK Industri nach ISO 9001 zertifiziert und fünf Jahre später fusionierte HMK Bilcon mit HMK Industri. 2010 wurden die Standorte zu einem gemeinsamen Hauptsitz in Gistrup zusammengelegt – die heutige Adresse des Unternehmens.
2017 wurde das Unternehmen nach einem Konkurs von den aktuellen Eigentümern aufgekauft und ändert seinen rechtlichen Namen in HMK Bilcon 2017 A/S. Im Februar 2020 wurden die Rechte am Namen HMK Bilcon A/S erworben, nachdem das alte Konkursverfahren endlich abgeschlossen war.
ISO 14001 und DIN 2303
1995 wurde HMK Industri nach ISO 9001 zertifiziert und fünf Jahre später fusionierte HMK Bilcon mit HMK Industri. 2010 wurden die Standorte zu einem gemeinsamen Hauptsitz in Gistrup zusammengelegt – die heutige Adresse des Unternehmens.
2017 wurde das Unternehmen nach einem Konkurs von den aktuellen Eigentümern aufgekauft und ändert seinen rechtlichen Namen in HMK Bilcon 2017 A/S. Im Februar 2020 wurden die Rechte am Namen HMK Bilcon A/S erworben, nachdem das alte Konkursverfahren endlich abgeschlossen war.
Schweissroboter
Der erste kleinere Schweißroboter von DanRobotics – ein Kuka R1420 – wurde angeschafft und 2022 installiert. Ein großer Roboter – ein Kuka KR 20 R3100 – wurde 2024 eingerichtet und 2025 in Betrieb genommen.
Dansk Ejerkapital
2024 erwarb der Kapitalfonds Dansk Ejerkapital eine Minderheitsbeteiligung an HMK Bilcon – eine neue Zusammenarbeit, die dazu beitragen wird, die zukünftigen Wachstumspläne von HMK Bilcon zu verwirklichen.
Mission, Vision
und Werte
Mission
Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass unsere Kunden stets die effizientesten und umweltfreundlichsten in ihrer Branche sind.
Vision
Wir wollen der bevorzugte Lieferant von Tankwagen, Spezialfahrzeugen für das Militär und mobilen Expandable-Lösungen in Skandinavien sein.
Werte
- Wir kümmern uns um uns selbst und um die Umwelt um uns herum.
- Wir wissen, dass wir für den Kunden da sind.
- Wir sind positiv und proaktiv.
- Wir wollen uns weiterentwickeln – und wir erkennen an, dass wir uns ständig verbessern können.
- Wir gehen mit Geld bedacht um