13 März, 2020

Jahresabschluss 2019

HMK Bilcon ist umweltfreundlicher geworden – doch das war nicht ganz günstig

Der nordjütländische Spezialist für Tankfahrzeuge hat 2019 eine Reihe neuer Produkte entwickelt und umfassende Umweltschutzmaßnahmen umgesetzt – der Auftragsbestand ist auf Rekordhoch

Das Ergebnis 2019 wird nach den beiden Vorjahren, die gut verlaufen sind, für den Tankfahrzeughersteller als unbefriedigend bezeichnet. Das ist auf umfassende Umweltschutzmaßnahmen sowie ein hohes Produktionsniveau im Bereich der Produktentwicklung zurückzuführen.

Der Basisbetrieb hat sich wieder stabilisiert
Trotz des schlechteren Ergebnisses ist der Basisbetrieb stabil. Geschäftsführer Peter Jensby erklärt, dass das Ergebnis von 2019 außerordentliche Kosten für Klimaschutzmaßnahmen umfasst, die bis ins Jubiläumsjahr 2020 andauern werden. Durch Investitionen in neue Anlagen und Technologien konnten der Wärmeverbrauch und die damit verbundenen Emissionen im Durchschnitt um etwa 33 % gesenkt werden – und entsprechend auch der Stromverbrauch. Darüber hinaus verwenden wir mittlerweile nur noch GRÜNEN Strom, der durch Wind- und Wasserkraftanlagen in den nordischen Ländern generiert wird.

Im Laufe des Jahres wurden 4 neue Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht (neue IT-Steuerung für Tankfahrzeuge, neue Citytrailer-Tankfahrzeuge, neue erweiterbare Anhänger und neue Serviceprodukte).

Die Zahl der Angestellten ist von 86 auf 90 gestiegen, darunter 13 Auszubildende und 3 Personen in Jobs mit Schonbedarf [flexjob]. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an einer umfassenden Digitalisierung und Automatisierung.

„Neben den umfangreichen Investitionen in Gebäude, Maschinen, IT-Systeme, Sicherheit, Schulung und Gesundheit haben wir in eine Reihe von Energieoptimierungen investiert, wodurch der Energieverbrauch im gesamten Unternehmen mittlerweile um ca. 33 % gesenkt werden konnte. Neben dem Umweltaspekt wird sich das natürlich auch wirtschaftlich auszahlen“, sagt er. Außerdem ist das Unternehmen dabei, die Umweltzertifizierung nach ISO 14001 zu erhalten.

„Der langfristige Weg“ wird wieder Früchte tragen
Durch den fortlaufend starken Einsatz aller Mitarbeiter wird das Unternehmen im Jahr 2020 wieder auf Kurs kommen, so der Geschäftsführer.

„Wir haben intensiv daran gearbeitet, unsere Produktion effektiver zu gestalten und unsere Produkte zu verbessern, darunter die Standardisierung von Produkten, die Entwicklung neuer Produkte sowie die Wiedereinführung und der Verkauf verbesserter Produkte. Und auch die langfristigen strategischen Initiativen werden zu unserem weiteren Fortschritt beitragen.“

Laut Peter Jensby ist der Auftragsbestand derzeit auf Rekordhöhe und verteilt sich nun auf viel mehr Produkte als zuvor. Dadurch entsteht ein geringeres strategisches Risiko und somit eine höhere Stabilität für die kommenden Jahre.

HMK Bilcon A/S
HMK Bilcon wurde 1895 gegründet und ist auf die Herstellung von Tankfahrzeugen für den Transport von Öl und Benzin, Tankfahrzeugen und -container für militärische Zwecke, Tankfahrzeugen für den Transport von Getreide und Futterstoffen und mobilen Anhängerlösungen für den Gesundheits- und Veranstaltungssektor spezialisiert.

Hier erfahren Sie mehr über alle grünen Initiativen und Verbesserungen im Jahr 2019.

Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Geschäftsführer Peter Jensby, HMK Bilcon A/S: Tel. +45 30 78 47 68.