Kemotrailer Gødstrup

28 Okt., 2022

Chemotherapie in einer mobilen Klinik

Im Oktober hat das Regionalkrankenhaus Gødstrup einen HMK Expandable-Anhänger als mobile Klinik für die Chemotherapie von Krebspatienten in abgelegenen Gebieten getestet.

Die mobile Klinik diente als Basis für einen Workshop für Krankenhauspersonal, Patienten, Angehörige, Politiker und Patientenorganisationen, bei dem die Vorteile der mobilen Chemotherapie erörtert wurden.

Der Sender TV Midtvest hat einen Beitrag zu diesem Thema ausgestrahlt, den Sie hier finden.

Krebspatienten in abgelegenen Gebieten, die eine Chemotherapie benötigen, kann die Fahrt zur Krebsstation im Krankenhaus mehrere Stunden kosten. Neben dem Krebs selbst bestand für die ehemalige Krebspatientin Helle Dyrvig eine ihrer größten Sorgen darin, wer sie zum Krankenhaus fahren könnte, da sie bis zu dreimal pro Woche behandelt werden musste.

Helle Dyrvig hat an dem Workshop in Gødstrup teilgenommen und ist überzeugt, dass ein mobiler Dienst für Patienten, die in abgelegenen Gebieten leben, einen entscheidenden Unterschied machen könnte.

Das Regionalkrankenhaus möchte vermeiden, dass Patienten, die eine intensive Therapie durchlaufen, hierfür ständig längere Strecken auf sich nehmen müssen. Mit einer mobilen Chemoklinik könnten die Behandlungen lokal und überall dort angeboten werden, wo die Menschen leben. Damit soll gegen die Angebotsunterschiede zwischen der Stadt und dem Land angegangen und der politischen Forderung stattgegeben werden, Patienten lokaler zu behandeln.

HMK Bilcon baut seit einigen Jahren mobile Kliniken für den Gesundheitssektor, um derartige Probleme lösen zu können. Insbesondere mobile Blutspendekliniken waren sehr erfolgreich, um Blutspenden auf dem Land zu sammeln und somit den Spendern die lange Reise für ihre gute Tat zu ersparen.

Die jüngste mobile Blutspendeklinik wurde an das Universitätskrankenhaus Stavanger geliefert, die das Mobil auch für Blutspendeeinsätze im südlichsten Teil Norwegens einsetzt.

Hier erfahren Sie mehr über das Projekt.

Eine mobile Klinik kann für unterschiedliche Aufgaben im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Neben Chemotherapie und Blutspende kann sie auch als Gesundheitsklinik sowie für Impfungen und MRT-Untersuchungen genutzt werden. Durch den modularen Aufbau mehrerer Mobile können diese als mobiles Krankenhaus zusammengesetzt werden. Ein solches Paket haben wir bereits an das Gesundheitsministerium in Saudi-Arabien geliefert.